Monty
4 Monate alt
Eine
Welpenerziehung ist immer viel Arbeit, will man einen "auf SICH geprägten"
Hund haben, der trotzdem sozial gegenüber anderen Hunden, Menschen und Kindern
ist. Da muss man sich schon sehr bemühen. Um seinen Hund einschätzen
zu lernen und lernen ihm zu vertrauen (übrigens auch umgekehrt) sollte man
den Welpen so früh wie möglich von der Leine machen. Nur so kann
er lernen! Das heisst allerdings, dass der Spaziergang auch ein bisschen stressig
werden kann, denn man muss ständig auf ihn einwirken. Die Häschen,
die Rehe, die Jogger und die Fahrradfahrer muss man immer zuerst sehen und zwar
vor dem Hund. Denn er soll ja lernen, DIESE zu ignorieren, bei unserem Monty sehr
anstrengend, denn er ist schliesslich ein Jagdterrier. Auch
von Spaziergängern muss man ihn weglenken, denn auch Die soll er ignorieren
lernen und nicht auf Jeden zulaufen und anspringen, den er nett findet (und genau
das tut Monty zur Zeit).. Umgekehrt ist ja nicht immer Sympathie für Hunde
da. Nicht JEDER muss Monty lieben. Bei
uns im Duisburger/Mülheimer Wald gibt es viele Reiter mit Pferden die durch
den Wald gallopieren. Auch diese muss Monty lernen zu ignorieren, aber er soll
auch keine Angst entwickeln vor den grossen Pferden.
Unser
Monty ist nun 4 Monate alt wiegt 8,6 Kg und ist ein Powerhund der Kategorie
1, enorm kraftvoll
und temperamentvoll. Er hat in den 6 Wochen in denen er bei uns ist, enorm
viel gelernt und wir sind mehr als zufrieden mit ihm. Und er hat sich von einem
tapsigen Hundebaby zu einem kräftigen Junghund entwickelt. Der erste Grundstein
in der Erziehung ist gelegt, aber wir wissen ja, das mit 6-10 Monaten eine Rüpelphase
kommt, die Pubertät. Bei Irish ist diese nicht ohne.
2 mal in der
Woche gehen wir mit Monty auf unseren Hundeplatz in die Welpengruppe. Dort wird
überwiegend gespielt und er wird an die ein oder andere Erziehungsübung
rangeführt. Natürlich ALLES ohne Druck! Jeden Tag bekommt er einen
2 Stunden Spaziergang im Duisburger Wald mit 15 Minuten Übungsarbeit. |
Heute
am Sonntag den 30.09. haben wir einen langen Wandertag gemacht mit kleinen Pausen.
Es war ein schöner Herbsttag und wir hatten alle grossen Spass. Um 10:30
ging es los. Ich
habe 4 Seiten erstellt für unsere Montyfans, damit sie mal an einem Spaziergang
teilhaben können.
Als
erstes mal ein Foto von Frauchen und Monty, damit man sieht wie er gewachsen
ist

Unser
Spaziergang hat immer denselben Ablauf. Um in den Wald zu kommen, müssen
wir über eine Autobahnbrücke. Hier beginnt die erste Disziplin. Monty
muss bei Fuss an der Leine zügig, ohne trödeln, mitlaufen.  So
- nun wird abgeleint und Monty darf sich erstmal auspowern, denn es geht
nun eine lange Strecke bergauf, da ist erstmal kein Fahrradfahrer und kein
Jogger

| Und
wenn er sich so richtig ausgetobt hat sucht sich Monty ein Stöckchen |


Frauchen,
warte doch....... | ......ich
kann nicht so schnell |
 Der
steile Aktienberg ist überwunden, wir sind an der Wolfsburg angekommen,
nun müssen wir auf Monty aufpassen.
 Die
Wolfsburg, Stadtgrenze Duisburg/Mülheim
hier
geht es weiter>>>>>> |